FAQs

  • F: Welche Schiene sollte ich zum Stapeln im Außenbereich wählen?

    A: Wenn Sie hauptsächlich im Freien stapeln möchten, empfehle ich Ihnen den SR-90P. Die Basiseinheit ist mit dem Arca-Swiss-System kompatibel, sodass Sie sie direkt auf Ihrem Stativ montieren können. Aufgrund seiner Konstruktion ist der SR-90P nicht so stabil wie die QOOL Rail , aber da Sie beim Stapeln im Freien nicht über 10-fach hinausgehen, ist er für draußen stabil genug. Für das Stapeln zu Hause in Innenräumen können Sie mit dem SR-90P problemlos auch bis zu 20-fach arbeiten.

  • F: Was ist der Unterschied zwischen QOOL Rail und SR-90P?

    A: Die QOOL Rail ist aufgrund ihrer Konstruktion, bei der die Kameraplatte auf vier Rädern gleitet, schwerer und stabiler. Daher wird die QOOL Rail für den Heimgebrauch empfohlen, während die SR-90P für den Außenbereich geeignet ist. Die SR-90P ist stabil genug für bis zu 20-fache Stapelung, die QOOL Rail kann für Stapelungen bis zu 80-facher oder sogar 100-facher Stapelung verwendet werden, wie einige Kunden bestätigen.

  • F: Reicht der Verfahrweg von 45 mm beim ULTRA Mini zum Stapeln aus?

    A: Wenn Sie kleine Insekten in hoher Vergrößerung stapeln, stapeln Sie in der Regel nur einige Millimeter von diesem Insekt, wie z. B. den Kopf einer Fliege oder sogar ein Auge. Allein für den Kopf benötigen Sie bereits mehrere hundert Fotos zum Stapeln. Es ist also nicht möglich, 20 mm oder mehr zu stapeln. Der Verfahrweg von 45 mm reicht zum Stapeln aus, kann aber manchmal umständlich sein, das Objekt von Hand auf der Schiene zu platzieren. Mit dieser 200 mm langen Kameraplatte können Sie jedoch bequemere und schnellere Aufbauten erzielen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte hier .

Gerade zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt:
Sie haben soeben dieses Produkt in den Warenkorb gelegt: